Sonntag, 28. April 2013

Das Shirt zum Blog


Erstmals hatte ich es mir vor rund 6 Monaten (!) vorgenommen - aber es wurde immer wieder verschoben, und im ersten Quartel 2013 hatte ich leider einen anderen Fokus als ans Shirt zu denken. Nun aber, im Vorfeld des Marathons in Hannover, nahm ich die Aufgabe wieder auf und entschied mich für eine Kombination aus einem Funktionsshirt in Navy-Blau mit Druck in Neongrün.

Auf geht's: Am 05. Mai ist Marathon-Zeit in Hannover.

Der Wille ist stärker als der Frust. Nein, nicht wieder aufgeben bevor es überhaupt losging. Wochenlanges Pausieren ist kein Grund um nicht endlich bei unserem Stadt-Marathon zu starten. Einfach anmelden und rein ins Vergnügen, das muss die Maxime sein. Natürlich - ich schrieb früher ausführlich darüber - interessiert mich weder die Marathon- noch die Halbdistanz. Diese Strecken werden realistischerweise niemals mein Thema werden. Die 10 km sind Herausforderung genug und wie bisher bleibt mein einziges Ziel, diese Strecke irgendwann in weniger als 60 Minuten zu absolvieren.

So also wird es am 05. Mai an den Start gehen, zusammen mit vielen tausend weiteren Läuferinnen und Läufern. Ich bin gespannt.


Mittwoch, 24. April 2013

Tagebuch vom 24.04.2013

Mittwoch, 16:00 Uhr

Der erste Zehner dieses Jahr: Ein paar Trainings vorab waren nötig, um nach der langen Pause (bedingt durch das wiederkehrende Winter-Bronchialasthma) wieder in Schwung zu kommen. Zeit? Egal. Hauptsache geschafft. Die zweite Hälfte war sehr schwierig, da war deutlich zu spüren, dass das regelmäßige Training völlig fehlt. Mal 3-4 Monate durchgehend gesund und damit trainingsfähig - das wäre schon toll. 

Montag, 15. April 2013

Lungen-Scan und Tabletten-Therapie

Seit Januar 2013 muss ich wieder einmal feststellen, dass ich offenbar unter einer sehr speziellen Form von allergischem Bronchialasthma leide, das immer im Winter auftritt. Der dritte Winter in Folge und es scheint sich leider eine chronische Problematik herauszustellen. Zur weiteren Diagnose verabredeten mein Lungenfacharzt und ich einen CT der Lunge. Positiv: Es gibt keine nennenswerten Befunde, dafür aber tolle, farbige Bilder. Negativ: Die Suche nach den Ursachen ist weiterhin ohne Ergebnis.