
10 Tage nach dem CeBIT-Run ging es zum nächsten Lauf und dieses Mal waren stickige Hallen kein Thema: Die
LLG Springe lud zu ihrem traditionellen Springe-Deister-Marathon ein, der in der immerhin schon 38. Auflage auf rund 1.000 Läuferinnen und Läufer wartete. Beeindruckend ist immer wieder, mit welchem Elan und Enthusiasmus ehrenamtliche Vereinsmitglieder für einen reibungslosen Ablauf sorgen, gerade auch wenn es darum geht, einen Vollmarathon durchzuführen - selbst wenn dieser "nur" aus 4 Runden à ca. 10 km besteht. Respekt!
Nachdem ich nur wenige Meter neben der Startlinie für den 10er parken konnte ging es zur Sporthalle, die gerappelt voll war mit Ständen, Anmeldestationen und natürlich den Läuferinnen und Läufern. Da die LLG diverse Distanzen anbot, gab es unterschiedliche Startzonen, um dafür das identische Ziel zu gewährleisten. Hilfreiche Schilder sowie Lagepläne wiesen einem den Weg zum richtigen Startpunkt.

Nachdem der Marathon um 12:00 Uhr startete waren wir mit dem 10er um 12:30 Uhr dran - pünktlich vor dem ersten Rundendurchlauf der Marathonis. Ein wenig aufwärmen, eine liebe Kollegin zufällig treffen und schon ging es los auf den Rundkurs am Fuße des Deisters. Es war großartiges Laufwetter, ca. 10°C bei Trockenheit und leichtem Wind. Abgesehen von 1-2 ganz leichten Anstiegen war vom Deister als solches nichts zu spüren, aber dafür ist ja auch der
Deisterberglauf im Herbst da.
Meine Zielzeit von bestenfalls 59:59 Minuten verfehlte ich knapp um ein paar wenige Sekunden, aber das war wie immer zweitrangig. Angesichts des tollen Wetters und der schönen Strecke hat es einfach nur sehr viel Spaß gemacht.
Zielzeit: 1:00:15 Stunden
Platz Gesamt: 236 (von 273)
Platz AK M40: 27 (von 29)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen