
Der Sonntag des 24. Hannover-Marathons begann mit der bangen Frage nach dem Wetter. Es waren angenehme 12°C mit Wolken, perfekt also für die Marathon-Läufer/innen zu Beginn. Im Laufe des Vormittags jedoch kam immer mehr die Sonne raus und verwandelte die Stadt aufgrund des ausgiebigen Regens der Nacht in eine schwüle Sauna, auch wenn die Temperaturen mit 15-18°C wenigstens noch vergleichsweise akzeptabel blieben. Der Zehner startete bei dichten Wolken, die glücklicherweise über das ganze Rennen hinweg nicht aufbrachen. Auch so hatten viele Hobbyläufer/innen große Probleme mit der Feuchtigkeit, und wer weiß wie es für mich und andere bei voller Sonnenpracht gelaufen wäre.
Die 10 km selbst lassen sich in etwa so zusammenfassen: Bis km 2 war es äußerst schwierig, in den eigenen Rhythmus zu kommen, zu eng war das Feld beisammen, zu sehr musste es sich noch sortieren und zurechtrütteln. Erst eingangs des Rudolf-von-Bennigsen-Ufers, also nach immerhin schon knapp 2,5 km war das Feld auseinandergezogen und die Straße zugleich breit genug und zudem kurvenfrei, so dass es ab dort einfacher wurde. Bei einer zur Zielerreichung nötigen Durchschnitts-Pace von 6 min/km lag ich nach 3 km aufgrund der Schwierigkeiten zuvor mit 18:30 min. deutlich über dem Soll, und es dauerte bis km 7, um dort mit einer Durchgangszeit von ca. 42:00 min. diesen Zeitverlust wieder wettzumachen - immerhin zwei Verpflegungsstationen inklusive. Bei km 9 kam der Mann mit dem Hammer, die Beine wurden schwer und ich sah die Stundenfrist davonfliegen - bis kurz darauf meine Familie am Wegesrand auftauchte und ein wenig Restmotivation aktivierte. Eingangs der Zielgerade hieß es "Jetzt oder nie", also ein letzter Schlussspurt (wobei "Spurt" natürlich extrem relativ ist...) und mit viel Freude über den Zielstrich - geschafft, und zwar im doppelten Wortsinn.
Sensationell gut war wie in den Jahren zuvor die Organisation sowie die Zuschauer/innen. Insbesondere den knapp 2.000 Helfer/innen ist zu danken, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Man kann sicherlich sagen, dass der Marathon in Hannover fest verankert ist und man darf gespannt sein, ob 2015 zum 25jährigen Jubiläum dann die Marke von 20.000 Teilnehmern/innen geknackt wird.
Zielzeit: 59:45 min.
Platz: 1.273 von 1.908 (Männer)
AK M40: 149 von 225
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen