Sonntag, 9. November 2014

Wald und Wiesen im November: der 38. Hermann-Löns-Park-Lauf

Exakt 25 Jahre nach dem Mauerfall fand am diesjährigen 09. November der traditionsreiche Lauf durch den Lönspark im Osten Hannovers statt, direkt neben dem Tiergarten. Wie schon bei den Läufen im Oktober hatte auch heute der veranstaltende TKH großartiges Wetter, einfach fantastisch für einen Tag im November: 12°C und Sonnenschein versprachen bestes Laufwetter, und so war es auch nicht verwunderlich, dass sich über alle Läufe gerechnet knapp 1.000 Starter/innen angemeldet hatten. Nur der Seriensieger Schoppe fehlte, was den anwesenden sonstigen Topläufern sicherlich recht war, um selbst mal wieder realistische Siegchancen zu haben.
Die frühmorgendlichen 3-5°C mussten beim ersten Gang nach draußen erst einmal verkraftet werden, gleichwohl setzte ich auf die Zuverlässigkeit der Wettervorhersage und suchte Klamotten für Temperaturen im knapp zweistelligen Bereich raus. Gegen 11:00 Uhr war der Parkplatz beim TKH gefunden, es war derweil ein paar Grad wärmer geworden, im Wald jedoch weiterhin gefühlt kühl und feucht. Wie üblich ging es zunächst zur Ausgabestelle für die Startnummern, darüber hinaus ist ein Blick über die Anlage zur Orientierung hilfreich. Danach zurück zum Auto und das rund 20minütige Warmmachen konnte beginnen. Wieder zum Auto, überflüssige Klamotten auszuiehen und ab zur Anlage und zum Start. Die heutige Musikwahl fiel auf KRAFTKLUB, und so ging es um 12:00 Uhr püntklich auf die Doppelrunde à 5km.

Der Lauf selbst gestaltete sich sehr ausgeglichen, die ersten fünf Kilometer waren quasi identisch schnell (oder langsam - je nach Sichtweise) wie die zweiten fünf. Bei Km 6 wurde ich seitlich angetippt und von einem Mitläufer gefragt, ob ich Kardiologe sei, wegen meines Herzrasen-Shirts. "Nein," erwiderte ich, "ich habe einen Herzfehler, das ist also selbstironisch gemeint." Sichtlich irritiert oder erstaunt zog der Läufer langsam vorbei und dem Horizont entgegen. Außerhalb des Waldes konnte man die Sonnenstrahlen genießen, dazu den Annasee, den Tiergarten und den Park selbst. Eine großartige Laufstrecke, die sicherlich auch ein Grund für die hohe Teilnehmer/innenzahl ist. Wie so oft gilt auch hier: eine rundum gelungene Veranstaltung, die von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern getragen wurde. Die von einem gewissen Martin K. favorisierte Professionalierung von Vereinen würde spätestens hier solche Veranstaltungen kaputt machen oder aber deutlich verteuern.

Zielzeit:     58:46 min
Platz:        243 von 269 (Männer)
AK M40:    33 von 38




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen