Sonntag, 12. Oktober 2014

Schoppe, Schoppe und sonst nichts: der 9. Wettbergener Volkslauf

Immer wieder Schoppe, der flinke Läufer der LG *verboteneStadt*, er hat die Führung, verloren diesmal, Konter, abgewehrt, aus dem Hintergrund müsste erneut Schoppe kommen.... Sieeeg! Der diesjährige Seriensieger hat auch in Wettbergen die Konkurrenz stehen gelassen und das nächste Treppchen erklommen. Glückwunsch! Und sonst so?



Während also Emanuel Schoppe den Laufpass nach Belieben dominiert, freute ich mich über die neue Location und das erneut großartige Wetter. Wie schon zuletzt in Benthe schien die Sonne, die die Temperaturen in selbiger auf über 20°C emporschraubte. Da der Zehner erst um 11:40 Uhr startete, war es mir tatsächlich eigentlich schon zu warm - und das Mitte Oktober.

Emanuel Schoppe auf seinem Stammplatz
Besonders freue ich mich da aber für die Organisatoren: Es ist einfach nur toll zu sehen, mit welchem Herzblut hier auf lokaler Vereinsebene eine solche Veranstaltung ausgerichtet wird. Helfer ohne Ende, die ganze Streckenabsperrung über 10 km mit entsprechenden Wegmarkierungen, professionelle Zeitmessung, Essen, Trinken, Krankenwagen, Sanitäter auf Pferden, Kinderbespaßung, sofortiger und kostenfreier Urkundendruck undsoweiter. Respekt, liebe TuS!

Die Strecke an sich war enorm unterschiedlich. insbesondere die Feldwege waren mitunter recht schwierig - eine ganz andere Dimension als ein reiner Straßenlauf. Die rund 190 Starterinnen und Starter des Zehners waren das aber sicherlich gewöhnt, da im Gegensatz zu den Großevents hier normalerweise keine Anfänger loslaufen.

Nachdem ich die ersten 2 Kilometer viel zu schnell angegangen bin und den dritten Kilometer zum Verschnaufen nutzte, pendelte ich mich ab Km 4 so etwa bei einer Pace von 5:50 min/km ein. Nach 9 Kilometern und 52:30 min. blieb die Frage: So durchlaufen oder noch alles versuchen, um erstmals überhaupt eine 57 vorne stehen zu haben? Nun ja, auf der Urkunde ist die Entscheidung ablesbar. Neue Bestzeit, alles prima. In zwei Wochen ist Ricklingen dran.

Zielzeit:     57:59 min
Platz:        139 von 153 (Männer)
AK M40:    16 von unbekannt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen