
Während also Emanuel Schoppe den Laufpass nach Belieben dominiert, freute ich mich über die neue Location und das erneut großartige Wetter. Wie schon zuletzt in Benthe schien die Sonne, die die Temperaturen in selbiger auf über 20°C emporschraubte. Da der Zehner erst um 11:40 Uhr startete, war es mir tatsächlich eigentlich schon zu warm - und das Mitte Oktober.
![]() |
Emanuel Schoppe auf seinem Stammplatz |
Die Strecke an sich war enorm unterschiedlich. insbesondere die Feldwege waren mitunter recht schwierig - eine ganz andere Dimension als ein reiner Straßenlauf. Die rund 190 Starterinnen und Starter des Zehners waren das aber sicherlich gewöhnt, da im Gegensatz zu den Großevents hier normalerweise keine Anfänger loslaufen.
Nachdem ich die ersten 2 Kilometer viel zu schnell angegangen bin und den dritten Kilometer zum Verschnaufen nutzte, pendelte ich mich ab Km 4 so etwa bei einer Pace von 5:50 min/km ein. Nach 9 Kilometern und 52:30 min. blieb die Frage: So durchlaufen oder noch alles versuchen, um erstmals überhaupt eine 57 vorne stehen zu haben? Nun ja, auf der Urkunde ist die Entscheidung ablesbar. Neue Bestzeit, alles prima. In zwei Wochen ist Ricklingen dran.
Zielzeit: 57:59 min
Platz: 139 von 153 (Männer)
AK M40: 16 von unbekannt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen