
Die rund 160 Teilnehmer/innen des Hauptlaufs waren zuletzt um 11:30 Uhr an der Reihe, und die durch die Wolkendecke durchbrechende Sonne sorgte bei etwa null Grad Temperatur für wohlige Wärme. Auch Mirko Heuer, Bürgermeister der Stadt Langenhagen, ließ sich die Veranstaltung nicht entgehen und hatte zugleich noch private Freude am Sieg seines Nachwuchs beim Rennen über eine Runde. Den Sieg im Hauptrennen machten die LG Hannover und die LG aus der verbotenen Stadt unter sich aus. Kurios: Ein Läufer aus der Stadt östlich von Hannover siegte mit deutlichem Abstand, war jedoch aufgrund einer Verspätung am Start seitlich in das Feld eingelaufen - und zwar hinter der Startlinie. Somit gab es keine offizielle Zeitmessung, und der umgehende Einspruch des Zweitplatzierten der LG Hannover war wenig überraschend erfolgreich. Die Rivalität beide Städte ist insofern nicht nur auf den Fußball fokussiert.

Fazit: Stempel 1 von 38 gesichert, hübsche Urkunde erhalten, nette Gespräche mit Bürgermeister und Bekannten, frische Luft und Kalorienabbau sowie Training für das Hauptziel 2015 (HM am 19.04. in Hannover).
Zielzeit: 49:37 min
Platz: 118 von 122 (Männer)
AK M40: 20 von 20
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen