Samstag, 28. September 2013

Kurz und knackig: der 9. Eilenriede-Fünfer

Schon wieder die Eintracht! Der traditionsreiche Südstadt-Verein nahe der traditionsreichen Gilde-Brauerei lud 3 Monate nach dem Zehner-Waldlauf nunmehr zur halben Distanz ein. Bei unfassbar gutem Herbstwetter fanden sich am Freitagnachmittag gut 250 Läufer/innen ein, um Punkt 17 Uhr auf die kurze Reise geschickt zu werden.

Beeindruckend ist ja bei einem solchen Lauf, dass die gesamte (ehrenamtliche) Vor- und Nachbereitungszeit ein Vielfaches von der eigentlichen Zeitdauer des Laufs darstellt, der ja spätestens nach rund 30 Minuten beendet ist. Insofern kann man sich bei Vereinen wie der Aaantracht nur für Ihr Engagement bedanken, was auch leicht fällt, solange sie nicht aus der verbotenen Stadt kommt.

Kurz zum Lauf: Zwei Ziele hatte ich mir auferlegt, zum einen unter 30 Minuten bleibend, zum anderen sollte meine Zielzeit weniger als die doppelte Zeit des Siegers sein. Da die offizielle Wertung noch nicht verfügbar ist, vertraue ich meiner eigenen Zeitmessung, die mir beim Zieldurchlauf etwa 28:10 Minuten anzeigte. Da der Sieger meines Wissens nach langsamer als 14:05 Minuten war, kann ich bilanzieren: beide Ziele erreicht. So machen auch kleine "Events" Spaß, so kann es gerne weitergehen.

Nachtrag: Mittlerweile liegen die Ergebnisse vor: Platz 130 von 145 bei den Männern, Platz 21 von 22 in meiner AK M40. Da es keine Nettozeitmessung gab, spiegeln die Durchlaufzeiten nur die Bruttozeiten wider, daher ergibt sich die Differenz von ca. 8 Sekunden zu meiner eigenen Messung:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen