Montag, 23. Juli 2012

Laufpause - Zeit für den Tellerrand



Dank der unfreiwilligen Pause in Bezug auf das Laufen stelle ich heute einmal etwas ganz anderes vor. Ein Trainingsstudio für sensationelle 1,59 € Einmalkosten. Wie das geht? Nun, die "Fitness"-Branche (synonyme Verwendung auch für Muckibuden aller Art) verdient ja vor allem damit Geld, Geräte zur Stärkung der Muskulatur bereitzustellen. Dabei schleppen wir selbst jede Minute eines jedes Tages unsere eigenen Gewichte mit uns mit, in Form unseres Körpers. Jeder kennt natürlich solche Klassiker wie Kniebeugen oder Liegestütze. Aber muss das alles sein?

Sonntag, 22. Juli 2012

Neues aus dem Maschinenraum

Bisher habe ich ja keine weiteren Details zu den technischen Grundlagen meines Blogs genannt - zum einen sind sie eher uninteressant, zum anderen bin ich auch nicht technisch versiert genug, um alle Feinheiten moderner Blogger-Möglichkeiten zu kennen und zu nutzen. Dass ich den Dienst Blogger nutze, der zum Google-Imperium gehört, ist einigen vielleicht aufgefallen, wenigstens an der hierfür typischen URL-Endung blogspot.com.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Frust statt Lust - Laufpause

MalleoTrain-Bandage mit Kinesio-Tape
Ein Laufblog ohne Laufen ist wie --- ein Grillblog ohne Grillen (sehr empfehlenswerter Blog übrigens, unbedingt bookmarken!)

Es ist zum Verrücktwerden. Und ich glaube, dass die psychologische Komponente dabei wesentlich schlimmer ist als die physiologische. Nachdem es nach meinem Arztbesuch am vergangenen Freitag über die folgenden Tage überhaupt keine Besserung zu verzeichnen gab, suchte ich am gestrigen Mittwoch erneut einen Arzt auf, erstmals einen anderen Arzt, um zum selben Sachverhalt eine Zweitmeinung einzuholen. Diese war - erwartungsgemäß? - nicht anders als die des Arztkollegen: Überlastung der Bänder.

Sonntag, 15. Juli 2012

Besuch bei Dr. Frank (IV)

"Gesundheit ist nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles Nichts!" Dass diese altbekannte Weisheit für mich in besonderem Maße gilt dürfte regelmäßigen Lesern/innen dieses Blogs klar sein. Und wieder einmal begegne ich diesem Lebensmotto in gnadenloser Härte. Seit nunmehr einer Woche leide ich unter dem, was ich zuerst noch "Schmerzen am Knöchel" oder "Bänderdehnung" genannt habe. Das Problem dabei: Es wird nicht besser, gefühlt eher das Gegenteil davon...

Mittwoch, 11. Juli 2012

Kur - Tag 21 - ENDE

Mein letzter Eintrag aus St. Peter-Ording: Morgen geht es auf die lange Heimreise zurück nach Hannover. Die erste Kur meines Lebens - es wird wohl nicht die letzte sein - ist nach nunmehr drei Wochen planmäßig vorüber. Was nehme ich nun mit, außer einer schmerzhaften Bänderdehnung im rechten Knöchel, die ich mir zu allem Überfluss noch am vergangenen Freitag zugezogen habe?

Freitag, 6. Juli 2012

Kur - Tag 16

Es ist soweit: Das letzte Wochenende in SPO steht vor der Tür. Sind tatsächlich schon 2/3 der Kur rum? Nach dem Wochenende verbleiben dann also nur noch Montag bis Mittwoch für die letzten Maßnahmen (den furchtbaren Kur-Fachbegriff "Anwendungen" erspare ich mir grundsätzlich) zur Verbesserung der Gesundheit. Der heutige Freitag endete mit dem ersten von vier Teilen einer informativen Asthma-Schulung. Ob ich nun will oder nicht - ich muss mich damit abfinden und dazu gehört auch, die Krankheit zu verstehen.

Mittwoch, 4. Juli 2012

Kur - Tag 14 / Besuch bei Dr. Frank (III)

Der heutige Mittwoch stand im Zeichen ärztlicher Untersuchungen. Vor allen Dingen stand ein sog. Provokationstest für die Lunge an, aber daneben gab es noch einen Besuch beim Orthopäden der Klinik. Und es gab sogar Ergebnisse!

Sonntag, 1. Juli 2012

9. Lauf "Gegen den Wind"

Am heutigen Sonntag war es nun also soweit: Wettkampfpremiere. Nachdem am gestrigen Samstag die großartigen Triathlons stattfanden, ging es nun für die Halbmarathonis, 7km-Hobbyläufer sowie Kinder auf die Piste. Und diese ist wirklich sehr speziell - und schön.