Sonntag, 15. Juli 2012

Besuch bei Dr. Frank (IV)

"Gesundheit ist nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles Nichts!" Dass diese altbekannte Weisheit für mich in besonderem Maße gilt dürfte regelmäßigen Lesern/innen dieses Blogs klar sein. Und wieder einmal begegne ich diesem Lebensmotto in gnadenloser Härte. Seit nunmehr einer Woche leide ich unter dem, was ich zuerst noch "Schmerzen am Knöchel" oder "Bänderdehnung" genannt habe. Das Problem dabei: Es wird nicht besser, gefühlt eher das Gegenteil davon...

Am Freitag, den 13., habe ich es nicht mehr ausgehalten und war froh, am späten Nachmittag noch einen Termin in einer orthopädischen Praxis zu bekommen. Nach Begutachtung des Röntgenbildes konnte der Arzt zwar Entwarnung hinsichtlich der Bänder und Knochen geben, ich bin mir aber nicht sicher, ob das schon reicht. Die Diagnose lautet: Überlastung der äußeren Bänder und Sehnen durch eine massive Fußfehlstellung. Diese kann schon seit der Jugendzeit bestehen, die Auswirkungen seien mitunter erst Jahrzehnte später bemerkbar, so die weiteren Erläuterungen des Arztes.

Nun trage ich bis morgen erst einmal einen Zinkleimverband (s. Foto), der danach durch eine Bandage abgelöst wird. Parallel dazu lasse ich mir eine Einlegesohle anfertigen, individuell durch ein entsprechendes Spezialgeschäft vermessen und erstellt. Sollte eine solche Solche gut tragbar sein, kann ich mir danach auch noch Sohlen für Sportschuhe holen, um wieder laufen zu können.

Aber - und das ist das Dilemma - Stand heute weiß ich nicht einmal ansatzweise, wann das der Fall sein wird. Selbst wenn Diagnose und eingeleitete Maßnahmen stimmen rechne ich bestenfalls in 3-4 Wochen damit, wieder schmerzfrei zu sein. Und was soll ein Laufblog ohne Laufen? Ich würde mich freuen, wenn die (wenigen) regelmäßigen Leser/innen ab und an weiter hier reinschauen, da ich auch ohne Laufeinträge den Blog füllen werde. Ich werde jetzt nicht aufgeben! Weiter, weiter, immer weiter.

1 Kommentar:

  1. Gute Besserung! Hoffentlich kannst du deine Passion bald wieder voll und ganz leben...

    AntwortenLöschen