Mittwoch, 30. Mai 2012

Ohne Ziele keine Motivation

Unser Leben wird durchgehend über Ziele bestimmt. Egal ob im Beruf oder Privatleben: Jedes Tun ohne Sinn, Zweck und Ziel führt zwangsläufig zu schlechten Leistungen.

Die Motivation für bestmögliche Ergebnisse muss zwingend durch einen selbst erfolgen, es ist ein schwerwiegender Fehler zu glauben, es gäbe so etwas wie Fremdmotivation. Gleichzeitig, und das ist insofern folgerichtig, entspringen lt. Studien rund 80% der Motivation dem "Warum?". Also, und diese Erkenntnis ist fundamental, sind die Gründe für unsere Ziele die wesentlichen Motivatoren und nicht die Ziele selbst.

Zu Beginn meines Trainings habe ich die Frage nach dem "Warum?" schon lange beantwortet: Es geht mir darum, meine Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Das alles passiert im Sinne meiner Kinder, damit ich wenigstens behaupten kann, sehr viel für ein möglichst langes Leben getan zu haben.

Um aber auch konkrete Leistungsziele, bei denen sich die Frage nach dem "Warum?" zugegebenermaßen noch nicht so leicht beantworten lässt, zu definieren, habe ich sehr bald ein Primärziel festgelegt, dem ich zwei Sekundärziele zugeordnet habe:

Primärziel: 10 km unter 1 Stunde
Sekundärziel 1: 5 km unter 30 Minuten
Sekundärziel 2: 10 km ohne konkrete Zeitvorgabe

Ich weiß, dass "gesunde" Läufer/innen über solche Ziele vielleicht ein wenig müde lächeln würden, es ist auch ihr gutes Recht, ihr akzeptiere das problemlos. Ich habe an anderer Stelle dargelegt, dass meine Ziele immer anders sein werden als die Ziele anderer. Nach vielen Laufeinheiten weiß ich heute, dass die Ziele für meine Verhältnisse sehr gut gewählt waren, insbesondere waren sie realistisch. Sekundärziel 1 ist bereits geschafft, zum Sekundärziel 2 fehlt nicht mehr viel. Eventuell kann ich das primäre Ziel schon im Herbst 2012 erreichen, und wenn nicht...dann eben in 2013.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen