Kurklinik oder Sportleistungszentrum - das war heute die Frage. Die Kurklinik verfügt, wahrscheinlich wie jede andere auch, über diverse Möglichkeiten der körperlichen Ertüchtigung. Dann kann es auch mal passieren, dass man plötzlich von einer Aktivität zur nächsten hetzt und am Ende einen echten Handtuchmangel hat, wenn drei Mal am Tag duschen nötig wird.
Mittwoch, 27. Juni 2012
Montag, 25. Juni 2012
Kur - Tag 5
Nach einem sehr langen und sehr verregneten Wochenende begann die neue Woche mit einem vollen Programm. Start war um 07:00 Uhr mit einem typischen Frühstück, zu Ende ging der "Arbeitstag" um 17:30 Uhr mit einem Vortrag. Und das Wetter spielte auch mit: Es regnete...
Sonntag, 24. Juni 2012
Das kleine Schuhgeschäft (III)
Skechers Go Run
Wie kürzlich schon angekündigt habe ich es gewagt, Laufschuhe der Fa. Skechers zu erwerben, einer Marke irgendwo zwischen Kik und C&A. Zumindest der Kredibilität nach. Positive Kritiken sowie ein extrem verlockender Preis (die Hälfte des sonstigen Durchschnitts) sorgten dafür, dass ich das Straßenimage ignorierte.
Wie kürzlich schon angekündigt habe ich es gewagt, Laufschuhe der Fa. Skechers zu erwerben, einer Marke irgendwo zwischen Kik und C&A. Zumindest der Kredibilität nach. Positive Kritiken sowie ein extrem verlockender Preis (die Hälfte des sonstigen Durchschnitts) sorgten dafür, dass ich das Straßenimage ignorierte.
Samstag, 23. Juni 2012
Tagebuch vom 23.06.2012
Samstag, 17:00 Uhr
Puuuhh, das erste Lauftraining in SPO, direkt am Deich entlang. Jetzt ist mir klar, weshalb die Triathlon- und Laufveranstaltung kommendes Wochenende "Gegen den Wind" heißt. Die erste Hälfte des Laufens war ja super - südwärts, der Wind schräg von hinten kommend. Aber dann, als mir Micoach wie gewohnt mitteilte, dass die Hälfte des Trainings vorbei sei, wartete kein Bus auf mich, statt dessen hieß es "180° kehrt marsch" und zurück gen Heimat. Ui, war das windig. Und anstrengend. Für ein Stadtkind wie mich sind das gleich ganz andere Voraussetzungen. Und es bedeutet, das Ganze wenigstens noch einmal zu machen, bevor es am 01.07.2012 ernst wird, wenn es in den Wettkampf geht. Gemessen daran war es ein gutes Training, rund 6,5 km in 40 Minuten.
Hinweis: Wegen mangelnder technischer Möglichkeiten kann ich die Trainings-Grafiken von Micoach während meines Aufenthalts in SPO nicht einstellen, sie werden Mitte Juli nachgeliefert.
Puuuhh, das erste Lauftraining in SPO, direkt am Deich entlang. Jetzt ist mir klar, weshalb die Triathlon- und Laufveranstaltung kommendes Wochenende "Gegen den Wind" heißt. Die erste Hälfte des Laufens war ja super - südwärts, der Wind schräg von hinten kommend. Aber dann, als mir Micoach wie gewohnt mitteilte, dass die Hälfte des Trainings vorbei sei, wartete kein Bus auf mich, statt dessen hieß es "180° kehrt marsch" und zurück gen Heimat. Ui, war das windig. Und anstrengend. Für ein Stadtkind wie mich sind das gleich ganz andere Voraussetzungen. Und es bedeutet, das Ganze wenigstens noch einmal zu machen, bevor es am 01.07.2012 ernst wird, wenn es in den Wettkampf geht. Gemessen daran war es ein gutes Training, rund 6,5 km in 40 Minuten.
Hinweis: Wegen mangelnder technischer Möglichkeiten kann ich die Trainings-Grafiken von Micoach während meines Aufenthalts in SPO nicht einstellen, sie werden Mitte Juli nachgeliefert.
Freitag, 22. Juni 2012
Donnerstag, 21. Juni 2012
Kur - Tag 1
Heute war Anreisetag, es ging mit dem Zug nach SPO. Fast 5 Stunden für 300 km, das ist schon ungewohnt langsam. Nach der Ankunft im Domizil für die kommenden 3 Wochen kann festgehalten werden: Zumindest diese Kurklinik sieht wahrlich so aus, wie es der Name suggeriert. Das aber ist sekundär, da es natürlich kein 4-Sterne-Hotel sein kann. Entscheidender werden die medizinischen Leistungen und die Verpflegung sein, aber dazu kann ich frühestens nach der ersten Woche etwas sagen.
Dienstag, 19. Juni 2012
Kur in Sankt Peter-Ording - noch 2 Tage
Am Donnerstag, 21.06.2012, geht es los: Meine lange geplante Kurmaßnahme beginnt, dazu wird es nach Sankt Peter-Ording gehen. Kur? Ich? Im zarten Alter von 39 Jahren? Klingt merkwürdig, aber: Bereits im Herbst 2011 riet mir meine Hausärztin angesichts der fortdauernden Atemwegsprobleme in Verbindung mit dem Herzfehler zu einer Kurmaßnahme. Anfang 2012 konkretisierten sich die Pläne, da auch mein Lungenfacharzt eine Kur empfahl, um die bisherige Diagnose zu verifizieren.
Sonntag, 17. Juni 2012
Vorschau - Gegen den Wind
Nach meinem persönlichen Wettkampfauftakt beim Niedersächsischen Behördenmarathon vor 10 Tagen steht schon bald der erste Einzelwettkampf auf dem Plan. Es wird ein 7km-Rennen im schönen St. Peter-Ording werden, wo mich rein zufällig eine Kurmaßnahme hinverschlägt. Zur Kur selbst werde ich beizeiten an anderer Stelle ausführlich berichten. Der Lauf gehört jedenfalls zu einem ganzen Veranstaltungs-Wochenende in St. Peter-Ording, wobei der stattfindende Triathlon und Halbmarathon natürlich im Fokus stehen werden.
Freitag, 15. Juni 2012
Tagebuch vom 15.06.2012
Freitag, 14:00 Uhr
Heute ging es mal wieder in den Wald. Hannover hat ja bekanntlich viele Wälder zu bieten, und damit meine ich nicht nur die Eilenriede. Nein, auch nur wenige Meter von meinem Arbeitsplatz entfernt liegt ein kleiner Ricklinger Wald, den ich immerhin schon einmal für eine kurze Geocaching-Tour erkundet hatte. Und sobald es auf Waldwege geht, kann die Schuhwahl nur eine Entscheidung bringen...

Donnerstag, 14. Juni 2012
Besuch bei Dr. Frank (II)
Heute war mal wieder TÜV-Termin. Bei mir. Durch meinen Herzfehler bin ich jährlich beim Rundum-Check in der Klinik meines Vertrauens, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dazu muss man wissen, dass mich die MHH in dieser Hinsicht seit 39 Jahren begleitet und zudem eine eigene Forschungsgruppe hat, die sich mit angeborenen Herzfehlern beschäftigt. Ich war vor allem gespannt, ob meine sportlichen Aktivitäten erkennbare positive Auswirkungen haben würden.
Sonntag, 10. Juni 2012
Tagebuch vom 10.06.2012
Sonntag, 07:20 Uhr
Geradezu verschlafen habe ich heute, einzig meiner kleinen Zweitgeborenen habe ich es mit ihren lauten Papa-Rufen zu verdanken, dass ich nun doch noch halbwegs zeitgerecht den Weg nach draußen gefunden habe. Während also der personifizierte Wecker in ihrem Zimmer spielen durfte erwartete mich ein kurzes Training zum Tagesstart.
![]() |
Zur Halbzeit mussten unbedingt Fotos gemacht werden... |
Mittwoch, 6. Juni 2012
13. Behördenmarathon
Mittwoch, 06.06.2012

Sonntag, 3. Juni 2012
Tagebuch vom 03.06.2012
Sonntag, 06:30 Uhr
Notiz an mich selbst: zwei Trainingseinheiten à 45 Minuten oder mehr binnen 24 Stunden ist (noch) keine so gute Idee sondern seeehr anstrengend. Allerdings: Ist das nicht gerade Sinn und Zweck eines Trainings? Das Laufen in einer durchgehenden Wohlfühloase bringt einen ja nicht wirklich weiter...

Samstag, 2. Juni 2012
Tagebuch vom 02.06.2012
Samstag, 06:40 Uhr
Das heutige Training war von einer langen Ein- und Auslaufzone gekennzeichnet, dazwischen ging es 20 Minuten im ordentlichen Tempo zur Sache. Die Wichtigkeit der "Bummelläufe" im blauen Zonenbereich wird gerne unterschätzt, dabei sorgen sie für eine gewisse Basisstabilität und helfen, schwere Beine zu verhindern.

Freitag, 1. Juni 2012
Das kleine Schuhgeschäft (II)
Brooks Green Silence
Ich gebe zu: Ich bin für Werbung empfänglich. Aufgefallen
war mir der Schuh in einer Anzeige der Firma Brooks und ich fand ihn
schlichtweg schön. Nach der üblichen Internetrecherche hinsichtlich Qualität,
Beschaffenheit und Straßenpreis entschied ich mich zum Kauf und habe es nicht
bereut.

Abonnieren
Posts (Atom)