Skechers Go Run
Wie kürzlich schon angekündigt habe ich es gewagt, Laufschuhe der Fa. Skechers zu erwerben, einer Marke irgendwo zwischen Kik und C&A. Zumindest der Kredibilität nach. Positive Kritiken sowie ein extrem verlockender Preis (die Hälfte des sonstigen Durchschnitts) sorgten dafür, dass ich das Straßenimage ignorierte.
Ein paar allgemeine Werbephrasen: Die Schuhe sind angenehm leicht und äußerst biegsam in der Sohle. Die Sprengung beträgt geringe 4mm, auffällig und zuerst gewöhnungsbedürftig ist die relativ hohe Wölbung im Bereich des Mittelfußes. Dadurch ist die Ferse hinten quasi hochgelegt, so dass sie nicht den Boden berührt. Und wofür? Na klar, die Bauart soll das Laufen über Mittel- und Vorderfuß unterstützen.
Heute war nun Laufpremiere, nachdem ich die Schuhe schon ein paar Kilometer zum Gehen genutzt habe. Das Gehen ist wie gesagt zuerst ungewohnt, das gibt sich aber nach den ersten Kilometern. Beim Laufen dagegen stört die Sohle überhaupt nicht - im Gegenteil. Man kann eigentlich gar nicht anders als nicht auf der Ferse aufzukommen. Da die Sohle zudem recht gut gepolstert ist, könnte der Schuh insbesondere für Umsteiger eine gute Wahl sein, denen z.B. der New Balance Minimus 00 arg zu heftig sein dürfte.
Die rund 6 km heute haben Spaß gemacht und zeigen, dass die Schuhe eine gute (und günstige) Investition waren. Noch ein Wort zur Größe: Während man bei Laufschuhen ja meistens eine Nummer größer als gewöhnlich nehmen sollte fallen die Go Run eher normal aus. Also entweder in Ruhe im Geschäft probieren oder aber im Internet gleich 2-3 verschiedene Größen ordern und die nicht-passenden wieder zurück senden. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen