Mittwoch, 6. Juni 2012

13. Behördenmarathon

Mittwoch, 06.06.2012

Endlich war es soweit: Der erste Wettkampf stand an, und der Auftakt konnte interessanter kaum sein, handelte es sich doch um den beinahe schon traditionsreichen, qualitativ hochwertigen Staffelmarathon rund um den hannoverschen Maschsee, bei dem (fast) nur Behörden aus ganz Niedersachsen teilnehmen. Es war bereits der 13. Durchgang nach der Premiere im Jahr 2000. Der Marathon wird hierbei dadurch gelaufen, dass jede Staffel aus 7 Läufer/innen besteht, so dass dank der Maschseestrecke rund 42 km zustandekommen. Es war ein guter Start in meine Wettkampf-Ära.

Der LSKN stellte gleich drei Staffeln, von denen eine Staffel bewusst auf eine bestmögliche Zeit ausgerichtet war, während Nr. 2 und 3 einigermaßen gleichmäßig besetzt wurden. Die angestrebte Zeit für unsere "Racer" lag bei unter 3 Stunden, für die "Semi-Racer" sollte die Endzeit unter 3:30 Stunden betragen. Wie sich später zeigte, waren unsere Zielzeiten beinahe schon konservativ geplant...

Das Wetter war super! Sofern man Regen mag. Hinsichtlich der Temperatur war es tatsächlich optimales Laufwetter, nur das Wasser von oben hätte durchaus gerne weniger sein dürfen. Der Geh- und Laufweg rund um den Maschsee war eine einzige Matschstrecke, die Wiesenbereiche rund um Start und Ziel im Nordwest-Bereich des Sees hätten vier Tage Hurricane-Festival alle Ehre gemacht. Dank der großartigen Organisation unserer internen Rennleitung war jedoch eine zeltartige Überdachung vorhanden, so dass wenigstens Klamotten und Co. trocken lagern konnten. 

Der Behördenmarathon stand am Ende im Zeichen der Rekorde: Schon vor Beginn konnte die Teilnehmerzahl wieder deutlich erhöht werden, so dass mehr als 200 Staffeln und also 1.400 Teilnehmer/innen vor Ort waren. Scheinbar mühelos liefen viele Läufer/innen Bestzeiten, so dass es wenig verwunderlich war, dass der bisherige Wettbewerbsrekord um gleich sechs Minuten unterboten wurde: Das beste Team absolvierte die rund 42 km in fantastischen 2:21 Stunden, es war zugleich das wohl einzige Nicht-Behördenteam sondern eine Staffel des Co-Sponsors Det's Raceteam, das aufgrund des Sponsorings mitlaufen durfte. Gegen die "Profis" waren selbst die sonstigen Seriensieger, also eine der verschiedenen Polizeistaffeln, chancenlos. Ob es dann sinnvoll ist, ein solches Team in einem an Behörden addressierten Wettbewerb starten zu lassen, ist eine andere Frage, die sich die Veranstalter für 2013 stellen sollten.

However: Der LSKN jedenfalls konnte wirklich großartige Ergebnisse abliefern. Im einzelnen...
Staffel 1 "Renn LSKN" -- 10. Platz (!) -- 2:50:41
Staffel 2 "Die Er(V)olkszähler" -- 82. Platz -- 3:20:20
Staffel 3 "Na denn, LSKN" -- 86. Platz -- 3:22:25

Natürlich falsche Zahlen mit manueller Zeitmessung...
Und ich? Die Maschseerunde in offiziell 32:22 Minuten zu laufen ist für mich einfach super, obwohl ich trotz aller guten Vorsätze den ersten Kilometer definitiv zu schnell angegangen bin. Sehr zufrieden bin ich damit, auf allen 6 km unter der Marke von 6 min/km geblieben zu sein. Damit kann ich nun deutlich konstatieren, mein 1. Sekundärziel (5 km unter 30 Minuten) erreicht zu haben. Ein rundum gelungener Nachmittag also, der für neue Motivation in den kommenden Wochen und Monaten sorgen dürfte.

Und noch eine kleine Fotogalerie der LSKN-Basis: 
(click to go to the gallery)




1 Kommentar:

  1. Freut mich, dass Du mit Dir auch selber zufrieden warst! Ich fand die Stimmung super und denke auch, dass wir alle gemeinsam den LSKN gut vertreten haben. Ich hoffe, Du erreichst auch Deine anderen Laufziele spielend!

    AntwortenLöschen