
Samstag, 9. November 2013
Vorschau: Silvesterlauf 2013

Nach dem Laufjahr ist vor dem Laufjahr: Ziele 2014

Sonntag, 27. Oktober 2013
Läuft: Ein Trainingsprotokoll der letzten 8 Tage
Die ungewöhnlich warme Woche im Spätherbst sowie passende Rahmenbedingungen sorgten für eine Trainingsintensität, wie sie bei mir sonst eher unüblich ist. Vom vorletzten Samstag bis heute ging es insgesamt sechs Mal auf die Straße und es kamen in Summe rund 34 Kilometer zusammen. So fühle ich mich heute Abend auch, aber die Häufigkeit war bewusst gewählt und wichtig, um ein Gespür davon zu erhalten, ob und wie mehr als zwei Einheiten pro Woche bei mir wirken. Resultat: Kann klappen, wird aber vor allem schwer durchzuhalten sein.
Mittwoch, 23. Oktober 2013
„Eine neue Zone ist wie ein neues Leben…“: Trainingsoptimierung mit Zonen
Geneigte Leserinnen und
Leser wissen ja bereits, dass ich auf die Funktionalitäten von MiCoach setze. Leider
findet die App in den einschlägigen Berichten über Fitness-Apps wenig
Erwähnung, was daran liegen kann, dass sie auf den ersten Blick etwas bieder
und langweilig daher kommt oder aber weil sich die Tester nicht darauf
eingelassen haben, einmal unter die Motorhaube zu schauen. Denn dort wird es
fernab von irgendwelchen Teilen-Knöpfen für Facebook und Co. erst richtig
interessant.
Samstag, 19. Oktober 2013
Tagebuch vom 19.10.2013
Samstag, 12:30 Uhr
Wow, was für ein Wetter. Es ist Mitte Oktober, und in Hannover scheint die Sonne bei wunderbaren 15°C. Die Frau Gemahlin weilt in Mallorca und muss notgedrungen ganze Heerscharen Germanen und Teutonen ertragen, darunter nach eigenem Bekunden auch ungenießbare Pocken vom AK2/391. Wenigstens dürfte diese klischee-erfüllenden Klientel "uff Malle" vom Tross der Marathonikis ein wenig an den Rand gedrängt werden, das Wetter dort dürfte sein Übriges zur allgemeinen Erheiterung des Lauf-Duos Bolte-Preßler beitragen. Doch nun zurück in die schönste Stadt der Welt.
![]() |
Geschafft aber mit neuen Endorphinen versehen. |
Mittwoch, 2. Oktober 2013
ABGESAGT: 8. Wettberger Volkslauf

Samstag, 28. September 2013
Kurz und knackig: der 9. Eilenriede-Fünfer

Samstag, 14. September 2013
Orange trägt (nicht) nur die Müllabfuhr

Mittwoch, 11. September 2013
Vorschau: Abends sind alle Läufer bunt
Der Vergleich mit den Lemmingen ist sicherlich nicht falsch. Wenn am Freitag rund 8.000 Menschen Hannovers Innenstadt bevölkern und allesamt ohne Ausnahme die identischen Shirts tragen muss das skurril aussehen. Dieser sehr spezielle Flashmob hat sogar einen Namen: SportScheck-Nachtlauf. Die mittlerweile 11. Auflage wird meine Premiere darstellen (nun ja, Premieren sind bei mir jetzt keine wirkliche Besonderheit, eigentlich ist alles das erste Mal...) und ich freue mich schon sehr darauf. Kann es etwas schöneres geben als kurz vor Mitternacht 10km durch die City der schönsten Stadt der Welt zu laufen? Ok, ja, der 6:0-Sieg gegen Peine-Ost am 08.11. wird schöner sein, aber das ist ja noch so lange hin. Bis dahin kann ich mich auch an anderen Dingen erfreuen und genau deshalb sehe ich dem Event fröhlich entgegen. Vielleicht sieht man sich ja - entweder als Lemminge oder am Streckenrand.
Montag, 19. August 2013
Der Laufherbst beginnt demnächst

Sonntag, 18. August 2013
Findet Nemo: Die Schuhe zum Film

Samstag, 17. August 2013
Zu viert ist man weniger allein: 9. Team-Challenge 2013

Samstag, 20. Juli 2013
Currahee! 3 km rauf - 3 km runter...
Ganz ähnlich wie es das 506. Infantry Regiment in der Serie "Band of Brothers" zu Beginn immer wieder machen durfte, wollten auch Claudia und ich unser Wohlfühl-Wochenende verbringen. Nur dass unser Berg nicht der Currahee sondern der Deister war. Ausgehend vom Hotel Fuchsbachtal (ja, das Sporthotel, in dem immer die ganz tollen Fußball-Teams nächtigen), in das wir uns für 2 Nächte einquartiert hatten, ging es binnen 24 Stunden zwei Mal nach oben.
Sonntag, 7. Juli 2013
Ziele-Review
Nachdem ich vor rund einem Jahr meine grundlegenden Ziele definiert hatte, ist es vielleicht einmal Zeit für eine erste Überprüfung. Was hat geklappt? Was lief gut, was schlecht? Welche Hindernisse gab es in den letzten 14 Monaten?
Samstag, 29. Juni 2013
Freitag, 28.06.2013: Der Eilenriede-Zehner vom SV Eintracht Hannover

Montag, 6. Mai 2013
Sonntag, 05.05.2013: Lauftag in Hannover

Sonntag, 28. April 2013
Das Shirt zum Blog

Erstmals hatte ich es mir vor rund 6 Monaten (!) vorgenommen - aber es wurde immer wieder verschoben, und im ersten Quartel 2013 hatte ich leider einen anderen Fokus als ans Shirt zu denken. Nun aber, im Vorfeld des Marathons in Hannover, nahm ich die Aufgabe wieder auf und entschied mich für eine Kombination aus einem Funktionsshirt in Navy-Blau mit Druck in Neongrün.
Auf geht's: Am 05. Mai ist Marathon-Zeit in Hannover.
Der Wille ist stärker als der Frust. Nein, nicht wieder aufgeben bevor es überhaupt losging. Wochenlanges Pausieren ist kein Grund um nicht endlich bei unserem Stadt-Marathon zu starten. Einfach anmelden und rein ins Vergnügen, das muss die Maxime sein. Natürlich - ich schrieb früher ausführlich darüber - interessiert mich weder die Marathon- noch die Halbdistanz. Diese Strecken werden realistischerweise niemals mein Thema werden. Die 10 km sind Herausforderung genug und wie bisher bleibt mein einziges Ziel, diese Strecke irgendwann in weniger als 60 Minuten zu absolvieren.
So also wird es am 05. Mai an den Start gehen, zusammen mit vielen tausend weiteren Läuferinnen und Läufern. Ich bin gespannt.
So also wird es am 05. Mai an den Start gehen, zusammen mit vielen tausend weiteren Läuferinnen und Läufern. Ich bin gespannt.
Mittwoch, 24. April 2013
Tagebuch vom 24.04.2013
Mittwoch, 16:00 Uhr
Der erste Zehner dieses Jahr: Ein paar Trainings vorab waren nötig, um nach der langen Pause (bedingt durch das wiederkehrende Winter-Bronchialasthma) wieder in Schwung zu kommen. Zeit? Egal. Hauptsache geschafft. Die zweite Hälfte war sehr schwierig, da war deutlich zu spüren, dass das regelmäßige Training völlig fehlt. Mal 3-4 Monate durchgehend gesund und damit trainingsfähig - das wäre schon toll.

Montag, 15. April 2013
Lungen-Scan und Tabletten-Therapie
Seit Januar 2013 muss ich wieder einmal feststellen, dass ich offenbar unter einer sehr speziellen Form von allergischem Bronchialasthma leide, das immer im Winter auftritt. Der dritte Winter in Folge und es scheint sich leider eine chronische Problematik herauszustellen. Zur weiteren Diagnose verabredeten mein Lungenfacharzt und ich einen CT der Lunge. Positiv: Es gibt keine nennenswerten Befunde, dafür aber tolle, farbige Bilder. Negativ: Die Suche nach den Ursachen ist weiterhin ohne Ergebnis.
Mittwoch, 9. Januar 2013
Neues Jahr - neues Glück!

Abonnieren
Posts (Atom)