Samstag, 17. November 2012

Tagebuch vom 17.11.2012

Samstag, 07:20 Uhr, -1°C

Im Winter werden die Grundlagen gelegt, sagt man. Also raus, erstmals in der beginnenden Wintersaison beginnt der morgendliche Ausflug bei einer Temperatur unter dem Gefrierpunkt. Und so sieht es draußen auch aus: Keine Windschutzscheibe der Autos, die nicht mit Frost überzogen ist, keine kleine Pfütze auf den Wegen, bei der sich eine Welle im Spiel des Windes bewegen würde. Der Himmel ist klar, die Luft noch rein und im Osten geht so langsam die Sonne auf. Kurz gesagt: Es ist ein schöner Morgen.

Sonntag, 11. November 2012

Tagebuch vom 10.11. und 11.11.2012

Samstag, 18:00 Uhr

Da ich meiner Strategie treu bleibe und zu jedem Laufen die Schuhe wechsele, waren heute wieder (oder erstmals?) die gerade neu erworbenen Brooks PureConnect-Schuhe dran. Superleichte Treter, vielleicht nicht unbedingt für Pronanierer geeignet, aber zum Training der Muskulatur um so mehr. Und so also machte ich mich nach der beendeten Bundesliga-Konferenz auf den Weg in die immer früher eintretende Dunkelheit, um ein paar Kilometer zu laufen.

Freitag, 9. November 2012

What the hell: Arrrrghhhh, Luxationsdesaster!

Es passierte am 09.09.2012: Es sollten doch nur ein paar Stapelstühle in den Keller gebracht werden, nichts besonderes, nichts was nicht schon x-mal zuvor gemacht wurde. Und auf der vorletzten Treppenstufe begann das Desaster, ein Rutschen, ein Verlieren des Halts in den Hausschuhen und 96 Hundertstelsekunden später lag ich mit dem Rücken auf den Treppenstufen, die Stühle nach vorne geworfen. Nach dem kurzen Schock dann der längere: Was hängt denn dort zu komisch rum? Der linke Ringfinger stand in einer Weise nach links-unten ab, dass es offensichtlich war: Da ist etwas passiert. Das alles ist nun tatsächlich rund 2 Monate her.

Mittwoch, 7. November 2012

Tagebuch vom 04.11. und 06.11.2012

Sonntag, 08:30 Uhr

Ein herrlicher Sonntag stand bevor, und es wurde Zeit, die am Vortag erhaltenen Einlagen für die Laufschuhe zu testen. Ich entschied mich für die Nike Free Run, legte die Sohlen hinein und los ging's.

Sonntag, 21. Oktober 2012

Das kleine Schuhgeschäft (IV)

Brooks Adrenaline GTS 11

Nachdem ich bisher ausgenommene Leichtgewichte aus meinem Schuhschrank vorgestellt hatte, ist nun endlich ein Schuh dran, der eher dem typisch-klassischen Laufschuh entspricht. Empfohlen wurde mir der Adrenaline GTS 11 vor rund einem Jahr nach einer Laufbandanalyse bei SportScheck. Bereits dort wurde offenbar, dass ich insbesondere rechts unter einer starken Pronation leide, der es gegenzusteuern galt.

Tagebuch vom 21.10.2012

Sonntag, 07:20 Uhr

Ein herrlicher Spätherbsttag stand bevor,Grund genug zuvor noch einmal die Schuhe anzuziehen und ein paar Kilometer zurückzulegen. Es handelte sich tatsächlich heute um das erste frühmorgendliche Aufwärmprogramm seit mehr als vier Monaten. Uff. Draußen war es noch dunkel, englischer Nebel lag über und in den Straßen Hannovers, als es bei rund 12°C los ging. GPS an, MiCoach an, Rotfront auf die Ohrhörer und - START.

Sonntag, 14. Oktober 2012

Auf dem Weg zur Laufsaison 2013

Regenerationsstart am 16.09.2012: Endlich wieder laufen
Mehr als 3 Monate sind vergangen, seit es den rechten Fuß durch eine unerklärliche Überlastung im Bereich der Bänder erwischt hat. Es waren schwierige Wochen, gerade der erste Monat erwies sich als psychisch belastend, da ich eine solche Verletzung bis dato nicht kannte. Nun, im Herbst 2012, zeigt sich: Die Verletzung ist verheilt! Es geht wieder! Endlich!

Mittwoch, 5. September 2012

Am Ende des Tunnels ist immer Licht

Nein, der Blog ist nicht gänzlich eingeschlafen - auch wenn es in den letzten Wochen den Anschein hatte. Nur wie ich bereits zuvor ausführte: Was soll in einem Laufblog schon großartiges stehen, wenn das Laufen nicht mehr funktioniert? Ich habe mich daher bewusst nicht mehr hier geäußert, werde das aber nunmehr nachholen. Denn man glaubt es kaum....

Montag, 6. August 2012

Ohne Gesundheit ist alles nichts

Vier Wochen sind nun rum - vier Wochen des Nichtstuns, des Wartens, des Hoffens auf Besserung und Genesung. Es ist eine schwere Zeit, mittlerweile erträglicher als zu Beginn, wenn der Kopf noch nicht wahrhaben will, was der Körper minütlich signalisiert: Es geht nicht mehr, es wird lange dauern, sehr lange, bis die Blessur wieder verheilt ist. Da jammern nicht hilft, bleibt gar nichts anderes übrig als jeden Tag das ganz kleine bisschen Besserung positiv aufzunehmen und sich darüber zu motivieren, dass es irgendwann schon wieder vorbei sein wird.

Montag, 23. Juli 2012

Laufpause - Zeit für den Tellerrand



Dank der unfreiwilligen Pause in Bezug auf das Laufen stelle ich heute einmal etwas ganz anderes vor. Ein Trainingsstudio für sensationelle 1,59 € Einmalkosten. Wie das geht? Nun, die "Fitness"-Branche (synonyme Verwendung auch für Muckibuden aller Art) verdient ja vor allem damit Geld, Geräte zur Stärkung der Muskulatur bereitzustellen. Dabei schleppen wir selbst jede Minute eines jedes Tages unsere eigenen Gewichte mit uns mit, in Form unseres Körpers. Jeder kennt natürlich solche Klassiker wie Kniebeugen oder Liegestütze. Aber muss das alles sein?

Sonntag, 22. Juli 2012

Neues aus dem Maschinenraum

Bisher habe ich ja keine weiteren Details zu den technischen Grundlagen meines Blogs genannt - zum einen sind sie eher uninteressant, zum anderen bin ich auch nicht technisch versiert genug, um alle Feinheiten moderner Blogger-Möglichkeiten zu kennen und zu nutzen. Dass ich den Dienst Blogger nutze, der zum Google-Imperium gehört, ist einigen vielleicht aufgefallen, wenigstens an der hierfür typischen URL-Endung blogspot.com.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Frust statt Lust - Laufpause

MalleoTrain-Bandage mit Kinesio-Tape
Ein Laufblog ohne Laufen ist wie --- ein Grillblog ohne Grillen (sehr empfehlenswerter Blog übrigens, unbedingt bookmarken!)

Es ist zum Verrücktwerden. Und ich glaube, dass die psychologische Komponente dabei wesentlich schlimmer ist als die physiologische. Nachdem es nach meinem Arztbesuch am vergangenen Freitag über die folgenden Tage überhaupt keine Besserung zu verzeichnen gab, suchte ich am gestrigen Mittwoch erneut einen Arzt auf, erstmals einen anderen Arzt, um zum selben Sachverhalt eine Zweitmeinung einzuholen. Diese war - erwartungsgemäß? - nicht anders als die des Arztkollegen: Überlastung der Bänder.

Sonntag, 15. Juli 2012

Besuch bei Dr. Frank (IV)

"Gesundheit ist nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles Nichts!" Dass diese altbekannte Weisheit für mich in besonderem Maße gilt dürfte regelmäßigen Lesern/innen dieses Blogs klar sein. Und wieder einmal begegne ich diesem Lebensmotto in gnadenloser Härte. Seit nunmehr einer Woche leide ich unter dem, was ich zuerst noch "Schmerzen am Knöchel" oder "Bänderdehnung" genannt habe. Das Problem dabei: Es wird nicht besser, gefühlt eher das Gegenteil davon...

Mittwoch, 11. Juli 2012

Kur - Tag 21 - ENDE

Mein letzter Eintrag aus St. Peter-Ording: Morgen geht es auf die lange Heimreise zurück nach Hannover. Die erste Kur meines Lebens - es wird wohl nicht die letzte sein - ist nach nunmehr drei Wochen planmäßig vorüber. Was nehme ich nun mit, außer einer schmerzhaften Bänderdehnung im rechten Knöchel, die ich mir zu allem Überfluss noch am vergangenen Freitag zugezogen habe?

Freitag, 6. Juli 2012

Kur - Tag 16

Es ist soweit: Das letzte Wochenende in SPO steht vor der Tür. Sind tatsächlich schon 2/3 der Kur rum? Nach dem Wochenende verbleiben dann also nur noch Montag bis Mittwoch für die letzten Maßnahmen (den furchtbaren Kur-Fachbegriff "Anwendungen" erspare ich mir grundsätzlich) zur Verbesserung der Gesundheit. Der heutige Freitag endete mit dem ersten von vier Teilen einer informativen Asthma-Schulung. Ob ich nun will oder nicht - ich muss mich damit abfinden und dazu gehört auch, die Krankheit zu verstehen.

Mittwoch, 4. Juli 2012

Kur - Tag 14 / Besuch bei Dr. Frank (III)

Der heutige Mittwoch stand im Zeichen ärztlicher Untersuchungen. Vor allen Dingen stand ein sog. Provokationstest für die Lunge an, aber daneben gab es noch einen Besuch beim Orthopäden der Klinik. Und es gab sogar Ergebnisse!

Sonntag, 1. Juli 2012

9. Lauf "Gegen den Wind"

Am heutigen Sonntag war es nun also soweit: Wettkampfpremiere. Nachdem am gestrigen Samstag die großartigen Triathlons stattfanden, ging es nun für die Halbmarathonis, 7km-Hobbyläufer sowie Kinder auf die Piste. Und diese ist wirklich sehr speziell - und schön.

Mittwoch, 27. Juni 2012

Kur - Tag 7

Kurklinik oder Sportleistungszentrum - das war heute die Frage. Die Kurklinik verfügt, wahrscheinlich wie jede andere auch, über diverse Möglichkeiten der körperlichen Ertüchtigung. Dann kann es auch mal passieren, dass man plötzlich von einer Aktivität zur nächsten hetzt und am Ende einen echten Handtuchmangel hat, wenn drei Mal am Tag duschen nötig wird.

Montag, 25. Juni 2012

Kur - Tag 5

Nach einem sehr langen und sehr verregneten Wochenende begann die neue Woche mit einem vollen Programm. Start war um 07:00 Uhr mit einem typischen Frühstück, zu Ende ging der "Arbeitstag" um 17:30 Uhr mit einem Vortrag. Und das Wetter spielte auch mit: Es regnete...

Sonntag, 24. Juni 2012

Das kleine Schuhgeschäft (III)

Skechers Go Run

Wie kürzlich schon angekündigt habe ich es gewagt, Laufschuhe der Fa. Skechers zu erwerben, einer Marke irgendwo zwischen Kik und C&A. Zumindest der Kredibilität nach. Positive Kritiken sowie ein extrem verlockender Preis (die Hälfte des sonstigen Durchschnitts) sorgten dafür, dass ich das Straßenimage ignorierte.

Samstag, 23. Juni 2012

Tagebuch vom 23.06.2012

Samstag, 17:00 Uhr

Puuuhh, das erste Lauftraining in SPO, direkt am Deich entlang. Jetzt ist mir klar, weshalb die Triathlon- und Laufveranstaltung kommendes Wochenende "Gegen den Wind" heißt. Die erste Hälfte des Laufens war ja super - südwärts, der Wind schräg von hinten kommend. Aber dann, als mir Micoach wie gewohnt mitteilte, dass die Hälfte des Trainings vorbei sei, wartete kein Bus auf mich, statt dessen hieß es "180° kehrt marsch" und zurück gen Heimat. Ui, war das windig. Und anstrengend. Für ein Stadtkind wie mich sind das gleich ganz andere Voraussetzungen. Und es bedeutet, das Ganze wenigstens noch einmal zu machen, bevor es am 01.07.2012 ernst wird, wenn es in den Wettkampf geht. Gemessen daran war es ein gutes Training, rund 6,5 km in 40 Minuten.

Hinweis: Wegen mangelnder technischer Möglichkeiten kann ich die Trainings-Grafiken von Micoach während meines Aufenthalts in SPO nicht einstellen, sie werden Mitte Juli nachgeliefert.

Freitag, 22. Juni 2012

Kur - Tag 2

Es ist eigentlich wie jeden Morgen. Erst leise und dann lauter werdend weckt mich die Musik von Kraftklub, es ist lediglich eine Stunde später als sonst. Warum nur muss das Blutzapfen auch immer nüchtern und so früh sein? 07:10 Uhr, so sagt es mein Plan für Freitag. Puuhhh...

Donnerstag, 21. Juni 2012

Kur - Tag 1

Heute war Anreisetag, es ging mit dem Zug nach SPO. Fast 5 Stunden für 300 km, das ist schon ungewohnt langsam. Nach der Ankunft im Domizil für die kommenden 3 Wochen kann festgehalten werden: Zumindest diese Kurklinik sieht wahrlich so aus, wie es der Name suggeriert. Das aber ist sekundär, da es natürlich kein 4-Sterne-Hotel sein kann. Entscheidender werden die medizinischen Leistungen und die Verpflegung sein, aber dazu kann ich frühestens nach der ersten Woche etwas sagen.

Dienstag, 19. Juni 2012

Kur in Sankt Peter-Ording - noch 2 Tage

Am Donnerstag, 21.06.2012, geht es los: Meine lange geplante Kurmaßnahme beginnt, dazu wird es nach Sankt Peter-Ording gehen. Kur? Ich? Im zarten Alter von 39 Jahren? Klingt merkwürdig, aber: Bereits im Herbst 2011 riet mir meine Hausärztin angesichts der fortdauernden Atemwegsprobleme in Verbindung mit dem Herzfehler zu einer Kurmaßnahme. Anfang 2012 konkretisierten sich die Pläne, da auch mein Lungenfacharzt eine Kur empfahl, um die bisherige Diagnose zu verifizieren.

Sonntag, 17. Juni 2012

Vorschau - Gegen den Wind

Nach meinem persönlichen Wettkampfauftakt beim Niedersächsischen Behördenmarathon vor 10 Tagen steht schon bald der erste Einzelwettkampf auf dem Plan. Es wird ein 7km-Rennen im schönen St. Peter-Ording werden, wo mich rein zufällig eine Kurmaßnahme hinverschlägt. Zur Kur selbst werde ich beizeiten an anderer Stelle ausführlich berichten. Der Lauf gehört jedenfalls zu einem ganzen Veranstaltungs-Wochenende in St. Peter-Ording, wobei der stattfindende Triathlon und Halbmarathon natürlich im Fokus stehen werden.


Freitag, 15. Juni 2012

Tagebuch vom 15.06.2012

Freitag, 14:00 Uhr

Heute ging es mal wieder in den Wald. Hannover hat ja bekanntlich viele Wälder zu bieten, und damit meine ich nicht nur die Eilenriede. Nein, auch nur wenige Meter von meinem Arbeitsplatz entfernt liegt ein kleiner Ricklinger Wald, den ich immerhin schon einmal für eine kurze Geocaching-Tour erkundet hatte. Und sobald es auf Waldwege geht, kann die Schuhwahl nur eine Entscheidung bringen...

Donnerstag, 14. Juni 2012

Besuch bei Dr. Frank (II)

Heute war mal wieder TÜV-Termin. Bei mir. Durch meinen Herzfehler bin ich jährlich beim Rundum-Check in der Klinik meines Vertrauens, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dazu muss man wissen, dass mich die MHH in dieser Hinsicht seit 39 Jahren begleitet und zudem eine eigene Forschungsgruppe hat, die sich mit angeborenen Herzfehlern beschäftigt. Ich war vor allem gespannt, ob meine sportlichen Aktivitäten erkennbare positive Auswirkungen haben würden.

Sonntag, 10. Juni 2012

Tagebuch vom 10.06.2012

Sonntag, 07:20 Uhr

Zur Halbzeit mussten unbedingt Fotos gemacht werden...
Geradezu verschlafen habe ich heute, einzig meiner kleinen Zweitgeborenen habe ich es mit ihren lauten Papa-Rufen zu verdanken, dass ich nun doch noch halbwegs zeitgerecht den Weg nach draußen gefunden habe. Während also der personifizierte Wecker in ihrem Zimmer spielen durfte erwartete mich ein kurzes Training zum Tagesstart.

Mittwoch, 6. Juni 2012

13. Behördenmarathon

Mittwoch, 06.06.2012

Endlich war es soweit: Der erste Wettkampf stand an, und der Auftakt konnte interessanter kaum sein, handelte es sich doch um den beinahe schon traditionsreichen, qualitativ hochwertigen Staffelmarathon rund um den hannoverschen Maschsee, bei dem (fast) nur Behörden aus ganz Niedersachsen teilnehmen. Es war bereits der 13. Durchgang nach der Premiere im Jahr 2000. Der Marathon wird hierbei dadurch gelaufen, dass jede Staffel aus 7 Läufer/innen besteht, so dass dank der Maschseestrecke rund 42 km zustandekommen. Es war ein guter Start in meine Wettkampf-Ära.

Sonntag, 3. Juni 2012

Tagebuch vom 03.06.2012

Sonntag, 06:30 Uhr

Notiz an mich selbst: zwei Trainingseinheiten à 45 Minuten oder mehr binnen 24 Stunden ist (noch) keine so gute Idee sondern seeehr anstrengend. Allerdings: Ist das nicht gerade Sinn und Zweck eines Trainings? Das Laufen in einer durchgehenden Wohlfühloase bringt einen ja nicht wirklich weiter...

Samstag, 2. Juni 2012

Tagebuch vom 02.06.2012

Samstag, 06:40 Uhr

Das heutige Training war von einer langen Ein- und Auslaufzone gekennzeichnet, dazwischen ging es 20 Minuten im ordentlichen Tempo zur Sache. Die Wichtigkeit der "Bummelläufe" im blauen Zonenbereich wird gerne unterschätzt, dabei sorgen sie für eine gewisse Basisstabilität und helfen, schwere Beine zu verhindern.

Freitag, 1. Juni 2012

Das kleine Schuhgeschäft (II)

Brooks Green Silence

Ich gebe zu: Ich bin für Werbung empfänglich. Aufgefallen war mir der Schuh in einer Anzeige der Firma Brooks und ich fand ihn schlichtweg schön. Nach der üblichen Internetrecherche hinsichtlich Qualität, Beschaffenheit und Straßenpreis entschied ich mich zum Kauf und habe es nicht bereut.

Mittwoch, 30. Mai 2012

Ohne Ziele keine Motivation

Unser Leben wird durchgehend über Ziele bestimmt. Egal ob im Beruf oder Privatleben: Jedes Tun ohne Sinn, Zweck und Ziel führt zwangsläufig zu schlechten Leistungen.

Dienstag, 29. Mai 2012

Was bisher geschah... (II)

Nach den Erfahrungen in Dänemark im Frühsommer 2011 ging es in Hannover mit dem Laufen weiter. Nachdem es insgesamt rund 80 km gut voran ging, begannen die ersten Probleme im rechten Knie, genauer gesagt im Bereich des Außenminiskus. Also ab zur Laufdiagnose und schwupps waren neue Schuhe gekauft. Und tatsächlich verschwanden die Knieprobleme wieder, also waren die Schuhe offenbar Schuld.

Besuch bei Dr. Frank (I)

Wie im allerersten Beitrag erwähnt ist mein Gesundheitsbild nicht ganz normal ausgeprägt, so dass ich wenigstens im Ansatz erklären möchte, was damit genau gemeint ist.

Montag, 28. Mai 2012

Mobile Apps: MiCoach

Die übliche Suche nach Trainingsbegleitern brachte mich eher durch Zufall zu MiCoach von Adidas. Nein, das soll keine Werbeanzeige werden, es gibt sicherlich viele Läufer/innen, die Konkurrenzprodukte, z.B. Runtastic, viel besser, schöner, toller finden, und das ist auch ihr gutes Recht. Wer MiCoach zum ersten Mal auf einem Smartphone startet wird vermutlich etwas enttäuscht sein.

Was bisher geschah.... (I)

Nun ist es ja nicht so, dass ich gestern der Meinung war, nun unbedingt und sofort mit dem Laufen zu beginnen UND gleichzeitig auch noch darüber schreiben zu wollen. Der Startschuss fiel etwa vor einem Jahr, im Mai 2011, und zwar in Dänemark, genauer gesagt in Mosevra.

Tagebuch vom 28.05.2012

Pfingstmontag, 06:45 Uhr

Das heutige Training war recht moderat: 40 Minuten lang, davon je 5 Minuten ein- und auslaufen und 30 Minuten in meiner grünen Zone. Na gut, dachte ich, versuche ich mal, in dieser halben Stunde meine 5 km zu laufen, um meinem ersten Sekundärziel (5 km unter 30 Minuten) wieder näher zu kommen. Dazu musste ich also ständig zwischen grüner und gelber Zone pendeln - und es hat am Ende "dank" der Gehpausen nicht gereicht. Die kurzen Pausen war nötig, da meine Atemfunktionen leider nicht hundertprozentig funktioniert haben (die Erklärungen dazu finden sich ja woanders wieder). Egal, war trotzdem gut, und Pfingstmontag konnte beginnen.

Das kleine Schuhgeschäft (I)

Vibram Five Fingers KSO

Der erste Einsatz - Vibram Five Fingers KSO
"Entenfüße" habe ich nun. Sagt mein Frau. Nun ja, so unpassend ist die Beschreibung sicherlich nicht, wenn man die Five Fingers der Firma Vibram zum ersten Mal sieht. Schließlich sind Schuhe mit fünf einzelnen Kammern für die Zehen doch eine absolute Ausnahme in der Welt eines Al Bundys.

Sonntag, 27. Mai 2012

Es geht los.

Noch ein Blog über's Laufen? Es gibt doch schon so viele, wozu denn noch ein weiterer Blog? Nun, die Frage ist berechtigt, die Antwort ist gleichsam so klar wie einleuchtend:

Dienstag, 1. Mai 2012

Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Frank Preßler
Elfriede-Döler-Weg 10
30165 Hannover

Kontakt:

Telefon:
Telefax:
E-Mail: hsv96frank@gmail.com
Quelle: Impressumgenerator von eRecht24

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Quellverweis: eRecht24 Disclaimer, eRecht24 Datenschutzerklärung für Facebook, Datenschutzerklärung Google +1, Twitter Bedingungen